top of page

Die Angst vor der Veränderung

  • Autorenbild: Thorsten Mihm-Monreal
    Thorsten Mihm-Monreal
  • 26. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Jede Veränderung im Leben, ob gewollt oder ungewollt kostet Energie.

Wir leben in einer Welt der Veränderungen. Alles um uns herum verändert sich immer

schneller.

Fragst du Dich auch oft warum Du die ein oder andere Veränderung nicht angehst oder diese angehst und es dann doch sein lässt?


Wie mit den Vorsätzen, nicht mehr rauchen, abnehmen, mehr Sport....

Fühlt sich im ersten Moment gut an ,die Idee...oder?


Und dann nach dem ersten Anlauf lässt du es lieber sein!


Warum ist das bei Menschen so?

Ich erkläre dies meinen Klienten gerne um ein Verständnis für das eigene Sein zu finden!


Also am Anfang war die Biene....

Nein , in der Steinzeit war es unheimlich wichtig Energie zu sparen. Es gab nicht immer etwas zu essen. So wie wir es heute kennen.

Und jede Veränderung hätte den Tod bedeuten können:

- Etwas anderes zu essen als die anderen...

- Ein anderes Tier zu jagen...

- oder seinen eigene Weg zu gehen...

All das hätte in der Urzeit den Tod bedeuten können.

Dieses Verhalten wohnt immer noch in uns, die tatsächliche Angst vor der Veränderung.


Mit einher gehend auch die Angst vor der Veränderung aus gesellschaftlicher Sicht.

Wie ich grade schrieb:

Hättest du damals deine eigenen Entscheidungen getroffen, so hättest du auf deinen eigenen Wegen sterben können oder deine Familie hätte dich verstoßen können.


Was beides zum Tod geführt hätte.


So und da unser Gehirn auch noch die meiste Energie verbraucht, sind Veränderungen echte Energiefresser.

Auch da wieder die Steinzeit. Energiesparen war angesagt und das will unser Gehirn noch heute.


Veränderung ist dadurch nicht einfach!

Aber was schreibe ich da?

Sollen wir alles sein lassen?


Nein auch ganz tief in uns ist der Wunsch nach Individualität und auch nach Veränderung verwurzelt.

Das Pferd der Urzeit von einer anderen Seite!


Stillstand ist der Tod.

Unsere Vorfahren mussten sich auch anpassen an wechselnde Begebenheiten.

Manchmal umherziehen und die Lagerplätze wechseln oder auch die Nahrung verändern.

Wäre nur die Angst vor Veränderung da gewesen , dann würden wir immer noch auf Bäumen sitzen.


Es ist aber niemals eine ganze Familie vom Baum gestiegen, oder es gab keine Absprache!

Jede dieser Veränderungen wurde von einem Individuum, einer Person ausgeführt und wenn du dich einmal umschaust, so wirst du sehen das es immer eine Person war die den Stein der Veränderung ins Rollen gebracht hat.


Eine Person, die ihre Angst vor der Gesellschaft und den Umständen abgelegt hat und damit Veränderung in ihr Leben und manchmal auch Veränderung in das Leben vieler brachte.


Aber so groß musst du gar nicht denken.


Mit diesem Beitrag möchte ich meinen Lesern nur zeigen das es ganz normal ist erstmal vor Veränderungen zurück zu schrecken.

Es ist ein ganz normales Verhalten.

Um Veränderungen hervor zu rufen ist es wichtig unser Unbewusstes mit einzubeziehen genau dazu gibt es wunderbare Techniken.


Im nächsten Blog schreibe ich darüber, wie Veränderungen leichter passieren können!



Euer Thorsten




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Der Schlüssel zur Sicherheit 🔑

Mit einem Schlüssel kannst Du einen Raum abschließen. Genau das bringt Sicherheit🙏 Mein Schlüssel der Sicherheit 🗝 Mich daran zu...

 
 
 

Comments


bottom of page